Clubabend mit Ingrid Brodnig füllte den Presseclub

Österreichs führende Digital- und Social-Media-Expertin sorgte für eine spannende Diskussion

Fast40 Interessierte waren gekommen, um bei einem hochkarätigen Clubabend in Kooperation mit dem PRVA Steiermark mit Journalistin und Social-Media-Expertin Ingrid Brodnigpersönlich über einige der dringendsten Fragen unserer Zeit zu diskutieren: Wie können Individuen und Gesellschaften lernen, Manipulationsversuchen durch Emotionalisierung entgegenzuwirken, welche Regulierungsmechanismen braucht es? Warum radikalisieren sich Einzelne oft rasend schnell über Social Media und was können wir dagegen tun? Wie kann es gelingen, die Medienkompetenz der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen? Und wie sieht die Zukunft der Sozialen Medien aus?

Vorab stellte Ingrid Brodnig ihr aktuelles Buch „Wider die Verrohung“ vor und erzählte, wie eine „Bild“-Schlagzeile sie dazu inspirierte. Sie warnte davor, sich auf „Quatschdebatten“ statt auf wirklich wichtige Inhalte zu konzentrieren und riet zu „achtsamer Wut“. Und sie zeigte auf, wie jede und jeder einzelne die Diskussionskultur im Internet ein kleines bisschen freundlicher und sachlicher machen kann.

Die gebürtige Grazerin Brodnig ist Journalistin und Publizistin und eine der führenden Digital- und Social-Media-Expertinnen Österreichs. Sie verfasst Bücher und hält Vorträge und Workshops zu digitalen Themen.

Foto: Alexandra Reischl (Presseclub-Geschäftsführerin), Digital-Expertin Ingrid Brodnig, Andreas Rieger (PRVA Steiermark), v. l., Credit: Steirischer Presseclub