Krisenkommunikator Martin Zechner im Steirischen Presseclub

Gut besucht war der Clubabend zum Thema Krisenkommunikation mit Martin Zechner

Einer der renommiertesten österreichischen Krisen-Experten gab gestern (14. 10. 2025) im Rahmen eines Clubabends sein Wissen rund um Kommunikationsstrategie und Krisenmanagement an die Mitglieder weiter.

Er ist seit mehr als 25 Jahren in der Medien- und Kommunikationsbranche tätig und hat bislang mehr als 300 Krisen- und Risikoprojekte im In- und Ausland gemanagt: Martin Zechner ist wohl einer der erfolgreichsten Krisenkommunikatoren Österreichs. Gestern war er im Rahmen eines Clubabends zum Thema „Krisenkommunikation“ zu Gast im Steirischen Presseclub; fast 25 Mitglieder ließen sich diesen Fachvortrag mit anschließender Diskussion nicht entgehen.

„Gute Krisenkommunikation ist immer eine Frage der Haltung“, so eine der wichtigsten Botschaften des Abends. Zechner startete mit Begriffs- und Verlaufsdefinitionen und gab praktische Tipps, wie man Krisen am besten meistert. So könne mit einer offensiven Kommunikationspolitik die Dauer der Krise entscheidend verkürzt werden. „In den letzten Jahren beschäftigen wir uns verstärkt mit Reputationskrisen“, so der Experte. Auch hier gelten die Regeln der Grundsätze der Krisenkommunikation: zeitnahe Reaktion, (radikale) Authentizität, Lösungs- und nicht Problemorientierung sowie Parallelität der Kommunikation. Und trotz aller Stressfaktoren gelte es auch folgendes nicht aus den Augen zu verlieren: „Eine Krise hat immer auch positive Aspekte und bietet Chancen zur Veränderung.“

Krisen-Experte Martin Zechner und Presseclub-Geschäftsführerin Alexandra Reischl; Credit: Steirischer Presseclub